SEO Trend: User Experience wieder im Fokus

User-Experience

Das Nutzerverhalten von Webseitenbesuchern ist durch die letzten Google Updates, wie z.B. das „Core Algorithm Update“ in den Fokus seriöser Suchmaschinenoptimierer geraten. Und das völlig zurecht, da die User Experience (die Erfahrung mit einer Webseite während des Betrachtens) durch die Performance-Marketing Exzesse in der letzten Dekade stark gelitten hat. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen auf, was Sie bei der Verbesserung der User Experience beachten sollten.

Struktur und Inhalte


Um die User Experience zu verbessern hat Google kürzlich ein Playbook veröffentlicht, wie High Quality Content strukturiert sein sollte. Wie sich vermuten lässt ist es nicht das Schlechteste für das eigene Ranking in der Suchmaschine, sich an die Vorgaben von Google zu halten.

News & content sites playbook at a glace

  • Soziale share anbieten
  • Links zu verwandten Inhalten
  • Links leicht identifizierbar machen
  • AMP-Technologie implementieren
  • geschätzte Lesezeit hinzufügen
  • Einfacher Wechsel zwischen Artikeln

Da der Mensch bekanntlich ein Gewohnheitstier ist, sollten Sie keine Experimente mit der Positionierung von Elementen, Bezeichnungen und Strukturierung der Daten eingehen. Der User hat keine Lust, sich auf Ihre Struktur einzulassen und erwartet alles so wie er es auf anderen Internetseiten gewohnt ist. Auch sollten alle „Basics“ wie Telefonnummer, Impressum, Kontakt, Adresse oder die Suche immer an den gewohnten Positionen vorhanden sein.

High Quality Content


Hochwertige Inhalte, die schnell und umfangreich zur Lösung eines Problems beitragen sind der Schlüssel zu einer positiven Benutzererfahrung. Um High Quality Content zu produzieren braucht es zuerst eine umfangreiche Keyword Recherche. Hierbei geht es aber nicht darum nur um ein einziges Focus Keyword zu finden, sondern vielmehr geht es um ein ganzes Set an Keywords. Der User sollte je nach Interessenlage ein Thema auch mit tiefgreifenden Informationen angeboten bekommen.

Hier ein einfaches Beispiel dazu

 

Keywordset
Bereitgestellte Inhalte
facebook pixel Was ist der Facebook Pixel?
facebook pixel erstellen Wie erstelle ich den Facebook tracking code?
facebook pixel löschen Kann man den FB Pixel wieder löschen?
facebook pixel dsgvo Welchen Datenschutzhinweis muss ich bringen?
facebook pixel wordpress Gibt es ein Facebook Pixel Plugin?
facebook pixel kosten Ist Facebook Pixel kostenlos?

Für eine gute Benutzererfahrung gehören neben den Texten auch Bilder, Filme und interaktive Elemente, mit denen man nicht geizen sollte. Kaum jemand verweilt auf einer Seite, die nur aus Text besteht sonderlich lange. Es soll Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten.

TIPP
Je nachdem wo ein User sich in der Custema Jorny bindet, empfiehlt es sich nicht immer für jedes Häppchen Information seine komplette Adresse zu verlangen. Verteilen Sie gerade am Anfang, mit offenen Armen, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. „Don’t marry to my at the first date“

Benutzererfahrung aus technischer Sicht


Will man aus technischer Sicht eine positive Benutzererfahrung schaffen, sollte man zuerst für eine gute Ladezeit der Seite sorgen. Google hat früh erkannt, dass die Zukunft des Internets auf mobilen Endgeräten stattfinden wird, darum haben Sie schnell angefangen gute Ladezeiten mit besseren Rankings zu honorieren. Zur Unterstützung bietet Google die PageSpeed Insights an.

Ein zweiter Aspekt für die technische Benutzererfahrung ist der Umgang mit veralteten oder brandneuen Technologien, die in Browsern zu Anzeigefehlen führen können. Vermeiden sollte man auch Technologien, die zum Anzeigen ein weiteres Plugin benötigen oder für die eine Gerätefreigabe erforderlich ist.

Analyse

Wenn man verstanden hat, worum es bei guter Benutzererfahrung geht, ist man in der Lage, diese zu messen und zu verbessern. Hier einige Matrixes, die Sie im Auge behalten sollten:

Absprungrate
War meine Keyword Recherche gut, biete ich dem User relevante Informationen an?

Zufriedenheit
Waren diese Informationen hilfreich? (konkrete Abfrage)

Qualified Visitis / Returning Visiters
Habe ich die richtige Zielgruppe über die Suche erreicht?

Seiten / Sitzung
Interessiert sich der Nutzer für weitere Informationen?

Conversions
Sind transaktionale Inhalte von Interesse?


Verwandte Beiträge

Comments (4)

Hey, danke für den lesenswerten Beitrag! Web Marketing auch während der Corona Krise sollte nicht zu vernachlässigen sein. Interessanter Beitrag und guter Blog 🙂 Viele Grüsse

Finde deinen Blogbeitrag sehr interessant und da ich selbst immer auf der Suche nach neuen SEO Trends bin, bin ich auch durch Google schnell auf dein Beitrag gestoßen.

Da hast du schon einige tolle Tipps geschrieben und immer wieder kann ich dir zustimmen, dass der Inhalt einer Seite auch sehr wichtig ist, also die Nummer 1. bei SEO. Wenn du auch schon Keywords erwähnst, möchte ich dich gerne fragen, ob du vielleicht einige Tipps hast, wie man am besten eine Keyword-Recherche durch ein Tool machen kann oder so?

Danke!

Hallo David, danke für das Lob!

Über Keywords habe ich mal was geschrieben: https://sk-online-marketing.de/content-marketing/was-ist-ein-gutes-keyword vielleicht ist das ja interessant.

Bei der Recherche arbeite ich mit verschiedenen Tools:

– die Google Suche selbst
– Google Ads / Keywordplaner
– Keyword Analyse von Xovi
– ich schaue mit ahrefs womit meine Marktbegleiter so ranken
– Gespräche mit verschiedenen Abteilungen des Kunden
– Nützlich sind auch Kommentare z.B. bei Amazon zu den Produkten

LG
Stefan

Hinterlasse einen Kommentar